Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Euch regionales, samenfestes Saatgut bewahren und verbreiten.
Mehr als 200 Gemüse-, 30 Kräuter- und 50 Blumensorten stehen zur Auswahl.
Bringt Euer samenfestes Saatgut (keine F1-Hybride), am liebsten regional und ökologisch, sowie kleine Tauschgefäße mit.
Samentüten können auch vor Ort selbst gebastelt werden.
Tauschen gegen wertschätzende Spende ist selbstverständlich auch möglich.
Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos in der Rubrik Veranstaltungen ...
Das nächste Treffen vom Arbeitskreis "Zukunftswerkstatt Union 2023" findet am Mittwoch, den 01.02.23 um 18:30 Uhr im
Vereinsheim statt.
Bringt Euch mit euren Ideen und Verbesserungsvorschlägen ein. Für alle Mitglieder offen...
Praxistipp Januar:
In der Rubrik "Wissenswertes, Tipps und Tricks" könnt Ihr erfahren, warum die regelmäßige Reinigung/Kontrolle von
Vogel-Futterstellen so wichtig ist...
Unsere nächsten Sprechzeiten sind:
Am Montag, den
06.02.2023 und am Donnerstag, den 16.02.2023
von 19-20 Uhr im Vereinsheim Hohweg 56 in 28219 Bremen.
Die regulären Sprechzeiten haben wir für kurze Fragen + Anliegen eingerichtet.
Umfangreichere Anliegen wie Vertragsgespräche (Kündigung/Pächterwechsel/Neuabschluss) führen wir derzeit nur als Einzel-Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung durch.
Bitte beachtet auch die aktuellen Hygieneregeln (siehe rechte Leiste).
Viele Dinge können auch per Mail oder Telefon bearbeitet werden.
kgv.union@nord-com.net oder per Kontaktformular.
Telefon 0421 83 586 70 (AB)
unser Verein ist einer der ältesten im Bremer Westen.
In Zeiten, in denen der Kleingarten als Ort der Ruhe und Entspannung, heute Entschleunigung genannt, dient, bietet der Kleingarten das Gegenmodell zu einer schnelllebigen Zeit.
Hohweg 56
28219 Bremen
Sprechzeiten:
erster Montag und dritter Donnerstag im Monat von:
19-20 Uhr